Eine Badewanne im Wald? Bäume umarmen?
Gespött und viele Phantasien und Vorurteile ranken sich um den Begriff WALDBADEN. Das Wort ist inzwischen so bei uns eingeführt, deshalb behalte ich es bei, auch wenn "Im Wald "sein" für mich mehr
aussagt.
Waldbaden hat in Japan seinen Ursprüng und ist dort eine von der Krankenkasse geförderte Heilmethode.
Der japanische Begriff SHINRIN YOKU bedeutet
übersetzt:
Mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes eintauchen.
Beim Waldbaden betreten wir gemeinsam den Wald, um ihn achtsam und neugierig zu erkunden.
Dabei lassen wir uns genügend Zeit, um intensiv und bewusst unsere Umgebung mit allen unseren Sinnen wahrzunehmen.
Wir konzentrieren uns auf Gerüche, Geräusche oder Farben, z. B. auf den Duft von Moos, das Rascheln der Blätter oder das Grün der Baumwipfel.
Waldbaden / Im Wald "sein" ist mehr als ein
Waldspaziergang.
Es ist eine intensive Naturerfahrung, deren positive Wirkung auf unsere Gesundheit nachgewiesen ist.
Als ausgebildete Begleiterin führe ich Sie nach einem bestimmten Prinzip mit ausgewählten Übungen durch den Wald.
Das achtsame Erleben der Natur mit allen Sinnen wird kombiniert mit bewährten Entspannungs- und Atemübungen.
Das Gehtempo ist eher langsam und wir legen in ca. drei gemeinsamen Stunden maximal eine Strecke von ca. 3 km zurück.
Es wird Phasen der Stille geben und Phasen, in denen wir unsere Erfahrungen mit den anderen austauschen können, - so wir das wollen.
Was dürfen Sie mitbringen?
Es ist immer mein Bestreben, etwas Neues zu lernen.
2023 war mein Thema Waldbaden.
Von April bis Oktober habe ich eine Fortbildung als Wegbegleiterin Waldbaden absolviert, mit Prüfung, Lehrprobe und Abschlussarbeit.
Ich hatte Freude daran, mir mal wieder ein Thema von Grund auf zu erarbeiten, vom Wissen her, doch auch in Bezug auf Methodik, Auswahl von Inhalten, Gruppendynamik usw.
Wer sich für die Ausbildung interessiert, kann sich hier informieren:
Ausbildung Waldbaden beim Naturheilverein Wannweil
Wollen Sie dem Phänomen MOOS auf die Spur kommen? Dann lesen Sie diesen Text:
Steuer-Identifikationsnummer: DE220650626