Sozusagen grundlos vergnügt
Das untenstehende Gedicht von Mascha Kaléko hat mich während des doch recht wechselhaften Frühjahrs getragen, geerdet und aufgemuntert, - gerade wenn es tagelang geregnet und gewindet hat.
Bis auf das Stechen der Mücken habe ich vieles, was Mascha in diesem schönen Gedicht beschreibt, nachempfinden können.
Sogar das Blitzen der Räume, wenn ich geräumt und geputzt hatte, wohlwissend, dass ich damit kein Ende finden würde.
Vielleicht geht es Ihnen/Euch genauso? Das wünsche ich jedenfalls von Herzen!
Sozusagen grundlos vergnügt
Ich freue mich, dass am Himmel Wolken ziehen
Und dass es regnet, hagelt, friert und schneit.
Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit,
Wenn Heckenrosen und Holunder blühen.
- Dass Amseln flöten und dass Immen summen,
Dass Mücken stechen und dass Brummer brummen.
Dass rote Luftballons ins Blaue steigen.
Das Spatzen schwatzen. Und dass Fische schweigen.
Ich freu mich, dass der Mond am Himmel steht
Und dass die Sonne täglich neu aufgeht.
Dass Herbst dem Sommer folgt und Lenz dem Winter,
gefällt mir wohl. Da steckt ein Sinn dahinter,
wenn die Neunmalklugen ihn nicht sehn.
Man kann nicht alles mit dem Kopf verstehn!
Ich freue mich, das ist des Lebens Sinn.
Ich freue mich vor allem, dass ich bin.
In mir ist alles aufgeräumt und heiter:
Die Diele blitzt. Das Feuer ist geschürt.
An solchen Tagen erklettert man die Leiter,
Die von der Erde zum Himmel führt.
Da kann der Mensch, wie es ihm vorgeschrieben,
- Weil er sich selber liebt - den Nächsten lieben.
Ich freue mich, dass ich mich an das Schöne
Und an das Wunder niemals ganz gewöhne.
Dass alles so erstaunlich bleibt, und neu!
Ich freue mich, dass ich... Dass ich mich freu.
Mascha Kaléko
Viele Menschen sind offensichtlich dabei, darüber nachzudenken, wie sich ihr beruflicher Weg fortsetzen könnte.
Ich merke dies daran, dass ich vermehrt angefragt werde, bei Bewerbungsaktivitäten zu helfen.
So habe ich mich entschlossen, mein Angebot fürs Bewerbungsschreiben und und fürs Üben der Vorstellungsgespräche wieder einzusetzen.
Bewerberaktivitäten für Professionals
Bewerberaktivitäten für Berufsanfänger
In letzter Zeit wurde ich als Beraterin in besonderer Weise gefordert, sowohl im persönlichen Kontakt auf Abstand als auch am Telefon.
Das tat mir ebenso gut wie meinen Klienten und Klientinnen.
Ich freue mich, Sie weiterhin begleiten zu dürfen.
Allerdings eine Entscheidung gefallen, die mich schon länger beschäftigt.
So leidenschaftlich ich für die Themengebiete Zwischenmenschliches, Persönlichkeit, Führung und Gruppendynamik brenne, ich werde diese Themen in Form von Tages- oder Wochenseminaren und Veranstaltungen im größeren Kreis nicht mehr anbieten.
Selbstverständlich werde ich mich über Tendenzen und Weiterentwicklungen im Bereich Unternehmens- und Personalführung auf dem Laufenden halten und in meine Arbeit als Coach, Supervisorin und Teamtrainerin einbringen.
Wie sich die Bedarfe und Bedürfnisse in Zukunft entwickeln werden, weiß niemand ganz genau. Mit Neugier, Offenheit und Herzenswärme werde ich in Zukunft meine Erfahrungen und meine Kompetenzen um neue Aspekte ergänzen dürfen, wie wir alle.
Gerne tausche ich mich mit Ihnen über unsere neuen Erfahrungen und individuelle Entwicklung aus. Ich kann Ihnen im persönlichen Kontakt Unterstützung geben, wenn Sie dies wollen. Und am Telefon, auch das hat sich in der Vergangenheit bewährt.
Die Honorierung erfolgt minutengenau, 1,60 € pro Minute plus gesetzlicher Mwst.
Die Abrechnung erfolgt am Ende eines Quartals.
Schriftliche Ausarbeitungen werden gesondert vereinbart.
Kurzberatungen bis max. zu einer Stunde sind auch per Skype oder Zoom möglich. Lassen Sie uns über diese Verfahren reden.
Dazu und zur Terminvereinbarung für Telefoncoaching nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf:
telefonisch: 07475 915 1425 oder 0170 89 174 89
oder per Mail: kontakt
Hoffentlich brauchen wir es nicht mehr ... doch wenn ...
Unser Hygienekonzept sieht folgendermaßen aus:
Diejenigen, die in Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen, dürfen leider an Beratungen in unseren Räumen nicht teilnehmen.
Die Kontaktdaten derer, die zur Beratung kommen, sind mir bekannt. Eine Nachverfolgung ist also jederzeit möglich.
Außerdem gilt:
Wir desinfizieren die Oberflächen im Seminarraum inklusive Sitzgelegenheiten und in der Toilette. Beim Betreten unserer Räume bitten wir um Desinfektion der Hände, Mittel stehen ausreichend am Eingang zur Verfügung. Regelmäßiges Händewaschen 20-30 Sekunden mit Reinigungsmittel ist in der Toilette möglich.
Wir bitten, auf die Einhaltung der Husten- und Nießetikette (in die Armbeuge oder Taschentuch) zu achten, ebenso auf das Abstandhalten, mindestens 1,5 Meter und das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Während der Beratung kann der Mundschutz abgelegt werden, weil die Stühle weit genug auseinanderstehen. Wir werde frühzeitig und regelmäßig lüften, Decken für fröstelnde Teilnehmer liegen bereit. Eigene Jacken können in Reichweite abgelegt werden.
Auf diese Weise schaffen wir es bestimmt, auch mit Abstand gegenseitig für unser Wohlbefinden zu sorgen.
Zum Datenschutz orientieren Sie sich bitte im Impressum
gibt es in dieser Form nicht mehr.
Genauere Beschreibungen der Angebote zum Coaching finden Sie unter Coaching
Gerne schicke ich Ihnen Titel, Themen und Rahmenbedingungen zu, falls Sie eine individuelle Maßnahme für max. 12 Personen in Ihrem Hause planen.
Bis zu 7 Personen können in unseren Räumen zu Themen der beruflichen Qualifikation trainiert werden.
In Bezug auf Bewerbungsaktivitäten fragen Sie bitte gesondert an. kontakt
Worüber ich immer wieder nachdenke?
Will ICH das? WILL ich das? Will ich DAS?
Je nach Betonung des Satzes treten andere Aspekte und Bedeutungen zutage und jeder Satz fühlt sich anders an.
Auch eine Art der Erforschung von Entscheidungen.
Die einen sagen so und die anderen sagen so... weiterlesen
Steuer-Identifikationsnummer: DE220650626